Manchmal fällt es schwer, sich zu konzentrieren - da hilft oft ein Griff zur Stirn mit der Frage: Wie war das noch?
mit dem klettbaren Kopf-Band erleben wir die gleichen Wirkung.
 
Einsatzgebiete
Der Umgang mit Hilfen soll so einfach und unkompliziert wie möglich sein.
Darum wurde zu vielen anderen Tellington-Artikeln wie den Körperbändern das Kopf-Band für den Kopf entwickelt. Einfach anlegen und mit Klettband verschließen.
 
Wirkungsweise
Die Wirkungsweise des Kopf-Bandes hat eine unserer Tellington TTouch Instruktorinnen leicht und verständlich wie folgt in Worte gefasst:
"Das Kopf-Band umschließt die Stirn und das Hinterhaupt und wirkt über die dort verlaufenden Akupunktur-Punkte sehr beruhigend. Direkt hinter der Stirn befinden sich die Präfrontallappen des Gehirns.
Hier werden "auf die Situation angepasste Verhaltensweisen" reguliert, es werden "Alternativen bewertet, um Entscheidungen zu treffen und so Probleme lösen zu können".
Ist der Mensch sehr aufgeregt, schaltet das System auf Flucht oder Angriff um. Die Person kann in diesem Zustand nicht denken - sie handelt instinktiv und reagiert so, als müsse sie ihr Überleben sichern.
Das Kopf-Band hat durch den Kontakt mit Stirn und Hinterhaupt einen sensorischen Einfluss auf die genannten Bereiche und sorgt für eine Beruhigung und einen Ausgleich.
Erst dann ist der Mensch wieder in der Lage, die Situation zu üsberschauen und entspannter und angepasster zu reagieren."
 
Leichte Anwendung
Das Kopf-Band ist aus einem weichen Fleece gefertigt und mit einem elastischen und weichen Klettband versehen.
 
Material
Das Kopf-Band wird im Nacken angelegt und entweder vorne auf der Stirn oder auch seitlich mit dem Klettband verschlossen - nicht zu straff, jedoch auch nicht so locker, dass es rutschen kann.
 
Ausführung und Größen
Das Kopf-Band ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Die Größe des Kopf-Bandes ist einheitlich, da es mit dem Klettband sehr variabel verschlossen werden kann.